Jetzt Bücher verkaufen und Geld erhalten
Der Verkauf von gebrauchten Bücher wird immer populärer. Es gibt eine Vielzahl von Ankaufdiensten welche Ihnen die Möglichkeit bieten Ihre Bücher ganz einfach bequem und kostenlos online zu verkaufen. Damit Sie die Übersicht nicht verlieren haben wir von gebrauchtebuecher.com für Sie einige der bekanntesten Anbieter verglichen. Unsere übersichtliche Tabelle vermittelt Ihnen einen schnellen Überblick über die einzelnen Anbieter. Nehmen Sie unsere Anbieter Empfehlung wahr und machen Sie direkt Ihre alten Bücher zu barem Geld.
Mindestbetrag
Auszahlung
Vor- und Nachteile
Riesige Auswahl
Schneller Versand
Günstige Preise
Weitere Produkte
Variierende Versandkosten
Mindestbetrag
0€
Auszahlung
Banküberweisung nach 3 Tagen
Vor- und Nachteile
Günstige Preise
Große Auswahl
App vorhanden
Guter Support
Versandkosten
Mindestbetrag
10€
Auszahlung
Banküberweisung nach etwa 3 Tagen
Vor- und Nachteile
Kostenloser Versand
App vorhanden
Hohe Ankaufsrate
Weiterer Medienankauf
Mindestbetrag
Mindestbetrag
20€
Auszahlung
Nach etwa 5 Tagen
Vor- und Nachteile
Weiterer Medienankauf
Mindestbetrag
EAN oder ISBN notwendig
Mindestbetrag
0€
Auszahlung
Nach etwa 5 Tagen
Vor- und Nachteile
Scanner Vereleih
Android App
Versandkosten
Mindestbetrag
Ab 5 Euro
Auszahlung
Ab 5 Euro
Vor- und Nachteile
klimaneutral
faire Preise
schnelle Abwicklung
Lehrbücher
Mindestbestellwert
Die meisten Anbieter haben den Ankauf von Büchern komplett automatisiert. Neben der automatischen Preisermittlung holen die meisten Anbieter die Bücher direkt bei Ihnen ab. So funktioniert der Ankauf von gebrauchten Bücher.
Sammeln Sie in einer Liste alle ISBN (13-stellig) oder EAN Nummer von Büchern welche Sie verkaufen möchten. Achten Sie darauf, dass Sie nur Bücher verkaufen, welche den Ankaufbestimmungen entsprechen.
Wählen Sie einen für Sie passenden Anbieter aus unserem Anbietervergleich.
Tragen Sie die ISBN Nummer im Suchformular des Anbieters ein. Dieser ermittelt nun automatisch den Ankaufspreis, zu welchem Sie Bücher verkaufen können.
Fügen Sie weitere Bücher hinzu. Sobald Sie fertig sind gehen Sie ähnlich wie in einem Onlineshop zu Ihrem Warenkorb / Verkaufskorb. Sie sind nur noch wenige Schritte vom Bücher verkaufen entfernt.
Fügen Sie Ihre Adresse und Bankkonto hinzu und bestätigen Sie den Bücherverkauf.
Je nach Anbieter erhalten Sie eine Frankierung zum selber drucken. Diese können Sie verwenden, um das Paket bei der Post kostenlos abzugeben. Manche Anbieter holen das Paket direkt bei Ihnen Zuhause ab.
Nach etwa 3-5 Tagen erhalten Sie das Geld für Ihre verkauften Bücher.
Wussten Sie schon? Auf amazon können Sie ganz bequem gebrauchte Bücher zu tollen Preisen kaufen. Neben amazon selbst bieten auch andere Händler wie zum Beispiel medimops ihr Sortiment auf amazon an. Aus diesem Grund verfügt der Shop nicht nur über ein sehr großes Angebot, sondern auch über günstige Preise. Auf amazon können Sie immer erst den Neupreis eines Buches anschauen und sich zusätzlich den gebrauchten Preis ansehen. Dies hilft nicht nur beim Geld sparen, sondern auch bei der Entscheidung: alt oder neu?
zum ShopAuf reBuy können Sie gebrauchte Bücher kaufen und verkaufen. Alle Bücher des Händlers sind qualitätsgeprüft und versandbereit. Bei reBuy können Sie nicht nur gebrauchte Bücher kaufen, sondern gleichzeitig auch Ihre alten Bücher verkaufen. Für richtige Schnäppchenjäger bietet das Online-Gebrauchthaus seinen Kunden in der Kategorie Sale Bücher im Wert von 0,50€ an. Der Recommerce Händler verfügt neben einer intuitiven Webseite auch eine App mit deren Hilfe Sie ganz einfach auf Ihrem Smartphone das Sortiment des Shops durchstöbern können.
zum ShopMomox ist einer der bekanntesten Ankaufdienste für Bücher in Deutschland. Neben Büchern können Sie auch CDs, DVDs, Spiele und Kleidung verkaufen. Der Ankaufdienst kann auch außerhalb von Deutschland genutzt werden. Sie finden den Anbieter sowohl in England, Frankreich als auch Österreich. Der Anbieter verkauft die angekaufte Ware direkt auf seinem Portal Medimops. Durch sein großes Distributionsnetzwerk ermöglicht Momox den Ankauf von sehr vielen unterschiedlichen Büchern. Außerdem bietet Momox eine Reihe von Sonderaktionen, bei welchen Sie regelmäßig Geld sparen können. Der Ankauf und das Scannen von Büchern wird Ihnen bei Momox besonders einfach mithilfe einer App ermöglicht.
zum ShopBei sellorado dreht sich alles, wie der Name schon impliziert um den Verkauf von Produkten. Der Ankaufdienst hat sich besonders auf den Verkauf von alten Büchern spezialisiert. Neben Büchern können Sie hier aber auch CDS, Filme und Spiele verkaufen. Der Ankaufdienst arbeitet eng mit GoGreen zusammen und unterstützt somit den klimaneutralen Versand beim Verkauf von Büchern. Das offene Design der Seite lädt schnell zum Verkaufen ein. Halten Sie die ISBN Nummer bereit um schnell mit dem Bücherverkauf starten zu können.
zum ShopBuchmaxe ist das Pendant zu dem gebrauchten Bücher Shop Buchmarie. Bücher welche über diesen Bücher Ankaufdienst verkauft werden finden auf Buchmarie wieder einen neuen Buchliebhaber. Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern gibt müssen Sie bei Buchmaxe mindestens 15 gebrauchte Bücher verkaufen, um Ihre Versandkosten zu sparen. Buchmaxe kauft nicht nur in Deutschland Ware an, sondern ermöglicht es Ihnen das Bücherverkaufen, auch aus Belgien, Luxemburg und Österreich.
zum ShopStudibuch ist ein nachhaltiges Unternehmen mit dem Ziel Fachbücher preiswert an Studierende und andere Interessierte weiterzugeben. Hier können aus einem Sortiment von über 1 Millionen handgeprüften Büchern sowohl neue als auch gebrauchte Bücher erworben und verkauft werden.
zum ShopHier erhalten Sie einige nützliche Tipps zum verkaufen von gebrauchten Bücher. Lesen Sie unsere Tipps und legen Sie direkt mit dem Verkauf los.
Bei Portalen wie Momox wird der Buchpreis automatisch ermittelt. Dazu müssen Sie lediglich die ISBN-Nummer eingegeben und der Ankaufdienst berechnet Ihnen automatisch den Preis. Möchte man selbst einen Preis festlegen, lohnt sich ein Vergleich im Internet von Angeboten auf anderen Portalen. Bei älteren Büchern kann der Wert durchaus gestiegen sein und somit kann sich eine Recherche über den Preis lohnen. Hier können Sie zum Beispiel Portale wie AbeBooks oder Booklooker nutzen.
Beim Festlegen des Verkaufspreises sollte Sie die Versandkosten beachten. Bei schweren Büchern oder Büchern, die ins Ausland versendet werden, wird das Porto höher ausfallen. Daher sollten Sie vor dem Versand Ihre Bücher wiegen. Einige Anbieter erstatten Ihnen allerdings die Versandkosten ab einem Mindestbetrag.
Ein Mängelexemplar wird in der Regel mit einem schwarzen Strich oder einem Stempel als solches gekennzeichnet. In der Vergangenheit konnte ein Verlag neu aufgelegte oder veraltete Bücher als Mängelexemplare zum niedrigen Preis verkaufen. Heute hat sich das etwas geändert und zum größten Teil dürfen Bücher nur dann als solche Exemplare gekennzeichnet werden, wenn die Mängel sichtbar und nicht zu korrigieren sind. Fakt ist aber, dass ein Mängelexemplar zum niedrigen Wiederverkaufswert angeboten wird. Zudem sollte angegeben werden, dass es sich um ein Mängelexemplar handelt.
Der Preis richtet sich auch nach dem Zustand des Buches. Ein Buch mit Eselsohren, abgegriffenen Seiten oder Flecken wird weniger kosten, als ein gebrauchtes Buch im guten Zustand. Sie sollten diese Makel unbedingt angegeben, damit der Käufer keine böse Überraschung erlebt. Hier gilt auch wieder der Grundsatz zu überlegen, wie Sie selbst auf solche Überraschungen reagieren würden. Ist der Buchdeckel geknickt oder haben sich einige Seiten gelöst? Fehlen Seiten oder ist das Buch schon einmal nass und die Seiten somit wellig geworden? Falls dies der Fall sein sollte, sollten Sie die Ankaufsbedienungen der jeweiligen Anbieter studieren. Für den Fall, dass Ihr Buch von einem Ankaufsdienst abgelehnt werden sollte, kann es ggf. zu extra Kosten kommen. Bei booklooker zum Beispiel können Sie den Käufer über Mängel direkt auf der Produktseite unterrichten.
Frisch nass gewordene Bücher lassen sich mit einem Bügeleisen und Küchenpapier trocknen. Dazu wird auf die Buchseite Küchenpapier gelegt und das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe eingestellt. Vorsichtig wird mit dem Bügeleisen über die mit Küchenpapier belegte Buchseite gefahren.
Wenn Sie schon vor dem Lesen wissen, dass Sie Ihre Bücher wieder verkaufen möchten, sollten Sie direkt auf Markierungen und Unterstreichungen von Textpassagen oder Randbemerkungen verzichten. Für eigene Notizen sollten Sie einen Block bereitgelegt. Der Zustand für ein sauberes Buch kann meist als sehr gut beschrieben werden.
Der Verkauf von gebrauchten Büchern kommt mit einigen Vorteilen.
Schützen Sie die Umwelt. Gebrauchte Bücher für den Markt bereitzustellen verhindert das Drucken von neuen.
Anstatt Ihre Bücher im Regal verstauben zu lassen, können Sie alte nicht mehr benötigte Bücher wieder zu Geld machen. Einige Bücher können Sie für bis zu 70% vom Neupreis wieder verkaufen.
Durch den Online Verkauf von Büchern funktioniert bequem von Zuhause aus. Sie müssen Sie nicht mehr in den Morgenstunden auf einen Bücherflohmarkt stellen. Viele Anbieter lasse sogar Ihre Bücher direkt bei Ihnen Zuhause abholen.
Mit jedem Verkauf schaffen Sie ein wenig neuen Platz in Ihrem Bücherregal. Nutzen Sie die gewonnene Fläche für neue gebrauchte Bücher und finden Sie somit neue Bücherschätze.
Das kaufen von gebrauchten Büchern kann häufig Fragen aufwerfen. Hier beantworten wir für Sie die häufigsten Fragen die wir von Usern erhalten haben. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Um den Preis für ein Buch zu ermitteln, benötigen Sie entweder die ISBN oder die EAN eines Buches. Bei der ISBN unterscheidet man zwischen einer 13-stelligen oder 9-stelligen Nummer. Diese befindet sich meist auf der Rückseite Ihres Buches. Eine Schlagwortsuche ist nur bei wenigen Anbietern möglich. Versichern Sie sich vor dem Verkauf, dass Sie alle ISBN Nummern parat haben.
Der Verkauf als Privatperson ist möglich. Wir empfehlen Ihnen allerdings sich über Sonderfälle zu informieren. Diese können eintreten, wenn Sie zu viel Geld mit gebrauchten Gegenständen umsetzen.
Die Ankaufsbedingungen können sich von Ankaufdienst zu Ankaufdienst unterscheiden. Bei dem Anbieter zoxs haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, sich zwischen einem sehr guten, guten und akzeptablen Zustand zu entscheiden. Wir empfehlen Ihnen sich vor dem Verkauf zu informieren welche Bedingungen, bei dem jeweiligen Anbieter, für einen Ankauf nötig sind. Verkaufen Sie keine Bücher die starke Gebrauchsspuren (z.b Nass, fehlende Seiten etc.) vorweisen. Einige Anbieter verrechnen Extrakosten für den Rückversand von nicht den Bedingungen entsprechender Ware.
Für den Ankauf benötigen Sie eine ISBN Nummer. Diese müssen Sie in das Suchfeld auf der Anbieterseite eingeben. Der Anbieter berechnet Ihnen automatisch einen Ankaufspreis. Für den Fall, dass Sie selbst den Preis bestimmen möchten, empfehlen wir Ihnen den Büchermarktplatz booklooker oder AbeBooks.
Die meisten Ankaufdienste arbeiten mit Algorithmen, welche automatisch die Preise ermitteln. Hier wird häufig Erfahrung, Nachfrage, Lagerkosten, Versandkosten und Angebot eingerechnet. Anhand dieser Faktoren kann der Ankaufspreis berechnet werden. Beachte Sie hier, dass sich der Preis für ein Buch täglich ändern kann.
Nicht alle Anbieter bieten eine App an. Für den Fall, dass Sie sich für einen Anbieter mit App entscheiden, können Sie die App in Ihrem jeweiligen Store herunterladen. Sobald Sie die App installiert haben können Sie den Barcode eines Buches ganz einfach mit Ihrer Kamera scannen. Durch das Verwenden einer App können Sie sehr schnell viele Bücher scannen und verkaufen.
Sobald die Bücher bei dem Anbieter eingegangen sind und eine Qualitätsprüfung unterlaufen haben erhalten Sie Ihr Geld. Der Zeitraum liegt meist zwischen 3 und 5 Tagen.
Der Großteil der Anbieter bietet ausschließlich Überweisung als Zahlungsmittel an. Für den Fall, dass Sie Ihr Geld via PayPal erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen den Anbieter zoxs.
Nachdem Sie Ihren Bücherverkauf abgeschlossen haben, erhalten Sie von den meisten Anbieter eine Frankierung. Diese müssen Sie nur noch auf Ihr Paket kleben und zur Post bringen. Anbieter wie reBuy, zoxs und momox bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit das Paket von einem Postboten abholen zu lassen.
Verpacken Sie Ihre Bücher sorgfältig in einem Paket. Achten Sie darauf, dass Sie den Büchern keinen Luftraum lassen. Somit können die verkauften Bücher beim Transport nicht beschädigt werden. Des Weiteren sollten Sie beachten, dass Ihr Paket sehr schnell schwer werden kann und das Gewicht der Bücher den Boden durchreisen lässt. Wir empfehlen Ihnen Bücher in mehrere Pakete zu verpacken oder ein Paket speziell für den Bücherversand zu wählen.
Je nach Paketservice kann Ihr Paket zwischen 25 und 30 Kilogramm wiegen. Bei Hermes können Sie ausschließlich Pakete bis zu 25kg verschicken. DHL hingegen ermöglicht den Versand von Paketen bis 30kg.
Es gibt viele Gründe warum Sie Ihre gebrauchten Bücher verkaufen sollten. Einer der maßgeblichen Gründe ist mit Sicherheit, dass Sie Ihr Haushaltsbudget durch den Verkauf von Büchern aufbessern können und anschließend das gewonne Geld in einen Urlaub oder in einen schönen Ausflug investieren können. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie mit dem verdienten Geld neue Bücher kaufen und Ihr Bücherregal somit immer up to date halten. Des Weiteren, sollten Sie darauf achten, dass Sie wirklich nur die Bücher verkaufen, welche Sie nicht mehr lesen möchten. Dies führt zu einem weiteren Punkt warum es sinnvoll ist, Bücher zu verkaufen. Viele Bücher stehen unbenutzt im Bücherregal und nehmen Platz für neue Bücher weg und werden ohnehin vermutlich nie mehr gelesen. Hier gilt die Regel: Bücher die Sie innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre nicht mehr gelesen haben, sollten Sie verkaufen. Vergessen Sie nicht, falls Ihnen doch irgendwann einmal wieder nach diesem Buch ist, können Sie es erneut günstig, gebraucht im Internet erwerben.
Viele potenzielle Verkäufer lassen sich meist durch den hohen Zeitaufwand, welcher durch den Verkauf von Büchern entsteht, abschrecken. Die meisten, assoziieren den Verkauf von Büchern, mit Flohmärkten, welche sie am Wochenende, in den Morgenstunden, mühselig aufsuchen müssen. Dies ist aber dank online Ankaufdiensten nicht der Fall und gestaltet sich deutlich bequemer von zu Hause aus. Die meisten Anbieter in diesem Bereich wie zum Beispiel reBuy oder Momox holen die Bücher sogar direkt bei Ihnen von zu Hause ab. In diesem Sinne heißt es lediglich ISBN Nummer eingeben, automatisch Wert ermitteln lassen und auf den Postboten warten. Wie Sie sehen, gibt es einige Gründe um Bücher zu verkaufen. Nehmen Sie sich etwas Zeit und sammeln Sie alle Bücher in Ihrem Haus, welche Sie nicht mehr lesen möchten und verkaufen Sie diese ganz einfach online.